Softskills (124 Kurse)
Das Softskills-Paket bietet eine umfassende Auswahl an Kursen zur Entwicklung sozialer und kommunikativer Fähigkeiten. Themen wie Konfliktmanagement, Teamarbeit, Präsentationstechniken und Führungskompetenzen unterstützen Sie und Ihre Mitarbeiter dabei, beruflich wie persönlich zu wachsen und effektiver zu arbeiten.
PINKTUM – Über 120 Soft-Skills-Kurse
Die E-Trainings von PINKTUM fördern eine interkulturelle und barrierefreie Personalentwicklung. Die Online-Bibliothek auf diesem Marktplatz umfasst über 120 Soft Skills Kurse aus vier übergeordneten Bereichen für die effektive und nachhaltige Personalentwicklung in Unternehmen.
Führungskompetenz
- Onboarding: Strategien für gelungenes Einarbeiten
- Führen nach Entwicklungsstand: Mitarbeitende optimal unterstützen
- Führen mit Lob – Wertschätzung und Anerkennung zeigen
- Fluktuation aktiv senken
- Bindungskräfte entfalten – Mitarbeitende zu Partnern machen
- Gespräche mit Mitarbeitenden konstruktiv und nachhaltig führen
- Herausfordernde Gespräche mit Mitarbeitenden souverän meistern
- Typgerecht führen
- Diversity & Inclusion – Vielfalt führen und fördern
- Führen mit Empathie
- Trennungsgespräche führen
- Das Bewerbergespräch führen
- Konfliktmanagement für Führungskräfte
- Neu in der Führungsrolle
- Aufgaben delegieren
- Gute Entscheidungen treffen
- Feedback geben
- Mitarbeitende motivieren
- Mental Health: Die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden schützen
- Lernen fördern – Eine Lernkultur im Team etablieren
- Fehlerkultur im Team – Konstruktiv mit Fehlern umgehen
- Generationenübergreifend führen und zusammenarbeiten
- Interkulturelle Kommunikation in Teams
- Teamentwicklung erfolgreich gestalten
- Teamphasen erfolgreich gestalten
- Teamrollen kennen und produktiv machen
- Hybride Teams erfolgreich führen
- Mitarbeitende im Homeoffice führen und motivieren
- Virtuelle Teams – Kommunikation
- Virtuelle Teams – Motivation und Vertrauen schaffen
- Female Leadership – Erfolgreich führen trotz Gender-Barrieren
- Transformationale Führung – Mitarbeitende motivieren und begeistern
- Die Führungskraft als Coach
- Laterale Führung – wirksam führen ohne Vorgesetztenfunktion
- Fremdpersonal richtig einsetzen – Was Führungskräfte wissen müssen
- Change Management – Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten
- Mitarbeitende führen in der Krise
- Führen nach Reifegrad
Selbstkompetenz
- Digitale Informationsflut effizient meistern
- Produktiver und zufriedener im Job
- Erfolgreich arbeiten im Homeoffice
- Zeitmanagement
- Ideen verwirklichen: Wie Sie Absichten in Taten umsetzen
- Im Unternehmenssinne denken: Verantwortung übernehmen, Entscheidungen treffen
- Lernen lernen: Weiterbildungschancen erkennen und nutzen
- Mental Health: Achtsam handeln im Arbeitsalltag
- Probleme lösen – Von der Analyse bis zur Umsetzung
- Employability stärken – Attraktiv für den Arbeitsmarkt bleiben
- Mit Selbstvertrauen ins KI-Zeitalter
- Purpose – Mit Sinn zum Erfolg
- Burnout besser verstehen und bewältigen
- Stressmanagement – Stress erfolgreich und gelassen meistern
- Resilienz – Die innere Widerstandskraft stärken
- Unconscious Bias – Vorurteile und Stereotype erkennen und reduzieren
- Fit im Job – gesund und achtsam arbeiten
- Zirkeltraining für die Karriere
- Selbstorganisiert lernen
- Lernstrategien – Methodenkoffer
- Selbstmotivation
- E-Trainings erfolgreich im Unternehmen einsetzen
- Nachhaltigkeit im Unternehmen – sozial, ökonomisch und ökologisch arbeiten
- Gezielt netzwerken
Kommunikations- und Interaktionskompetenz
- Überzeugend auftreten – online und in Präsenz
- Argumentieren und überzeugen mit der Fünfsatztechnik
- Storytelling im Unternehmen
- Feedback geben unter Kolleg:innen
- Fragetechniken gezielt einsetzen
- Die acht Kommunikationsstile nach Schulz von Thun
- Wertschätzend kommunizieren
- So funktioniert Kommunikation nach Paul Watzlawick
- Aktiv zuhören
- Grundlagen der Kommunikation nach Schulz von Thun
- Die sechs Strategien der Konfliktlösung
- Konfliktarten kennen und erkennen
- Konflikte am Arbeitsplatz entschärfen und vermeiden
- Das Konfliktgespräch führen
- Konfliktlösung unter Kolleg:innen nach dem Harvard-Konzept
- Hybrides Arbeiten: On- und offline punkten
- Interkulturelle Teams – Grundlagen der erfolgreichen Zusammenarbeit
- Interkulturelle Teams – Kommunikation mit Kolleg:innen aus anderen Kulturen
Businesskompetenz
- Lean Management für Fortgeschrittene
- Lean Management – Die Grundlagen
- Big Data – Die Welt der Daten verstehen
- Agile Tool-Box für den Arbeitsalltag
- Agile Tool-Box für Workshops und Meetings
- Die Grundlagen der OKR-Methode
- Innovation – Ein innovatives Mindset fördern
- Innovation – Methoden für den Innovationsprozess
- Innovation – Prototypen bedarfsgerecht entwickeln und testen
- Digitalisierung verstehen
- Agile Führung
- Kreativitätstechniken – Methodenkoffer
- Agiles Mindset entwickeln
- Kanban – Die Methode
- Scrum – Der Überblick
- Design Thinking in der Praxis
- Praxisorientiertes Prozessmanagement: Die Grundlagen
- Klassisches Projektmanagement – Projekte erfolgreich steuern
- Klassisches Projektmanagement – Projekte erfolgreich planen
- Agiles Projektmanagement – Grundlagen
- Präsentieren – Die Grundlagen
- Präsentieren – Persönlich, souverän und professionell
- Präsentieren – Überzeugend auftreten im virtuellen Raum
- Meetings moderieren
- Online-Meetings moderieren
- Didaktische Grundlagen für die wirksame Weitergabe von Wissen
- Gruppen in Präsenzveranstaltungen steuern
- Methoden und Werkzeuge der Online-Wissensvermittlung
- Methodeneinsatz in Präsenztrainings
- Trainings vorbereiten und konzipieren
- Customer Centricity – Kund:innen verstehen, begeistern und binden
- Kundenorientierte Kommunikation am Telefon
- Professionell verhandeln
- Schwierige Verhandlungen führen
- Online-Verhandlungen führen
- Strategisches Verkaufen – Beziehungsgestaltung
- Strategisches Verkaufen – Grundlagen des strategischen Vertriebs
- Strategisches Verkaufen – Die strategische Kundenentwicklung
- Bedarf ermitteln
- Beziehung aufbauen im Verkauf
- Erstkontakt herstellen
- Einwände entkräften
- Nutzen argumentieren
- Abschlüsse erzielen
Mehr Informationen zum Kursangebot von Pinktum finden Sie hier.